Das bin ich
Mein Name ist Alina Schneider, ich bin 1999 in Monheim geboren und lebe seit 2021 mit meinem Mann, unserer Tochter, unserem Hund und zwei Katzen in Neuss-Rosellerheide.
Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten gemacht und parallel mein Fachabitur abgeschlossen.
Durch die Geburt meiner Tochter und die wertvolle Erfahrung mit ihrer Tagesmutter habe ich gespürt, wie bedeutend und erfüllend die Arbeit mit Kindern ist.
Ich liebe es, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten – mit viel Geduld, Ruhe und Freude. Meine gelassene Art hilft mir dabei, eine vertrauensvolle und liebevolle Atmosphäre zu schaffen.
In meiner Freizeit habe ich bereits eine Eltern-Kind-Turngruppe geleitet, was mein Interesse an der frühkindlichen Betreuung zusätzlich gestärkt hat.
„Jedes Kind ist einzigartig – ich freue mich, es beim Lernen, Entdecken und Wachsen zu begleiten.“

Meine Qualifikation
Ich bin eine qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem Qualifizierungshandbuch (QHB) – das bedeutet, ich habe eine umfassenden Kurs mit insgesamt 300 Unterrichtsstunden sowie zwei Praktika in einer Kindertagespflegestelle und einer Kita erfolgreich absolviert.
Nach dem ersten Teil des Kurses habe ich meine offizielle Pflegeerlaubnis erhalten, die alle fünf Jahre erneuert wird.
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil und stehe im engen Austausch mit anderen Tagespflegepersonen und meiner Fachberatung.
Zusätzlich habe ich einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder abgeschlossen, den ich alle zwei Jahre auffrische.
„Der Förderauftrag umfasst die Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein. Die Förderung soll sich am Alter und Entwicklungsstand, den sprachlichen und sonstigen Fähigkeiten, der Lebenssituation sowie den Interessen und Bedürfnissen des einzelnen Kindes orientieren und seine ethnische Herkunft berücksichtigten"
(SGB VIII Grundsätze der Förderung Absatz 3)