Betreuungszeiten / grober Tagesablauf

Die Betreuung findet jeweils Montags bis Freitags in der Zeit von 07:00 Uhr-15:00 Uhr statt.

07:00Uhr - 07:30Uhr

Begrüßung / Freispiel

07:30Uhr - 08:30 Uhr

gemeinsames Frühstück

08:30Uhr - 11:00Uhr

Spiel-/Kreativangebote (innen oder außen) Ausflug/ Spaziergang

11:00Uhr - 12:00Uhr

gemeinsames Mittagessen

12:00Uhr - 13:00 Uhr

Mittagsruhe/ Mittagsschlaf

13:00Uhr - 15:00 Uhr

Snackangebot, Freispiel oder Spielangebot

Der Tagesablauf ist nur grob dargestellt und richtet sich selbstverständlich nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Ob wir draußen spielen oder einen einen Ausflug machen, entscheide ich je nach Wetterlage.

 

Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist mir besonders wichtig – gerade für kleine Kinder, die noch entdecken, was ihnen schmeckt und guttut.

Ich koche täglich frisch und abwechslungsreich, damit die Kinder die Vielfalt an Lebensmitteln kennenlernen.

So sieht ein typischer Tag bei uns aus:

• Frühstück: z. B. Brot mit Aufschnitt oder ein kindgerechtes Porridge

• Mittagessen: mit viel Gemüse, dazu Kartoffeln, Nudeln oder Reis – ab und zu Fleisch oder Fisch

• Snack: z. B. ein bunter Obstteller

Natürlich achte ich darauf, dass die Kinder über den Tag verteilt ausreichend Wasser trinken.

Falls besondere Ernährungsbedürfnisse bestehen (z. B. Unverträglichkeiten, vegetarisch o. ä.), können wir dies gerne individuell besprechen.

 

Essensgeld

Für die tägliche Verpflegung erhebe ich eine Essenspauschale von 3-4 € pro Betreuungstag.

Wenn ein Kind z. B. aufgrund von Urlaub nicht kommt, wird für diese Tage kein Essensgeld berechnet – vorausgesetzt, ich werde frühzeitig informiert, damit ich den Einkauf entsprechend planen kann.

 

Urlaub & Krankheit

Mein Jahresurlaub beträgt 30 Tage, die ich frühzeitig ankündige.

Sollte ein Kind krank sein, ist es bei den Eltern am besten aufgehoben. Ich bitte daher, Kinder mit deutlichen Symptomen zuhause zu lassen.

Im Eingangsbereich hängt eine Übersicht, wann Kinder nach einer Erkrankung wieder betreut werden dürfen.

Bei leichten Erkältungen ohne Begleitsymptome ist eine Betreuung in der Regel möglich. Wenn mir während des Tages auffällt, dass ein Kind krank wird, melde ich mich umgehend, damit es abgeholt werden kann.

 

Wickeln & Trocken werden

Ich wickele die Kinder regelmäßig – am Vormittag, vor oder nach dem Schlaf und selbstverständlich bei Bedarf.

Wenn ein Kind beginnt, trocken zu werden, unterstütze ich es dabei liebevoll.

Töpfchen und Toilettensitz stehen selbstverständlich zur Verfügung.


 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.